2014-2018
3x 135x90 cm
2x 60x90 cm
4x 40x60 cm
Inkjetprint in Holzrahmung
selbstpubliziertes Fotobuch
Auszug:
Werkschau 2018, FH Bielefeld
Auszug:
Fotografie
Julia Gaes
Texte
Julia Gaes
apl. Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe
Gestaltung und Typografie
Julia & Lilia Graf
Konzept Buch:
Julia Gaes
Julia & Lilia Graf
Betreuung
Prof. Axel Grünewald
Prof. Kirsten Wagner
Verbundenheit mit Natur – stellt sich in vielerlei Formen dar. Naturisten spüren diese unmittelbar durch ihre nackte Haut. Bei ihren Nacktwanderungen durch deutsche Wälder empfinden sie Gefühle von Freiheit, Ursprünglichkeit und Rebellion.
Eine ungewöhnliche Form des Protests in unserem digitalen Zeitalter, in der uns die Natur immer ferner erscheint und in der Nacktheit medial ständig präsent ist, sich aber aus unserem Alltag immer mehr in die Rolle des Privaten zu verabschieden scheint.
In meiner fotografischen Arbeit „Die Naturisten” dokumentiere ich, vor dem Hintergrund der deutschen FKK-Geschichte, eine Gruppe, die Teil der neuen Nacktwanderbewegung ist und hinterfrage dabei zugleich das romantische Bild vom Mensch in der Natur.